Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. April 2011

Americana bis Teil 8




Posted by Picasa


meine Winterpause hat lange gedauert. Jetzt endlich komme ich dazu an diesem schönen Projekt weiterzuarbeiten. An die Applikationen für die mittleren 4 Blöcke habe ich mich erst nicht recht rangetraut. Zum Schluß ging es dann aber doch sehr flott von der Hand. Sie sind sicher nicht perfekt, aber so aus einiger Entfernung gefällt mir alles sehr gut. Im Moment arbeite ich an den Verlängerungsstreifen oben und unten. Es folgt noch eine schmale Umrandung in dunkelgrün und dann kommt schon die Umrandung. Die Teile dafür schneide ich gerade zu, dann kann ich hoffentlich alles schnell hintereinanderweg nähen. Quilten werde ich dann wohl von Hand, weil ich das nicht so gerne mit der Maschine mache.

Montag, 17. August 2009

Erdbeer- und Rosen-Inchies



Im Handarbeitsforum von Anne Liebler hatten wir vor einigen Wochen einen Inchies-Swap zum Thema Rosen und Erdbeeren. Da die Anregung zu diesen Themen von mir kam, hatte ich mich natürlich auch zu beiden Runden angemeldet. Die Teilnahme war leider nicht so sehr groß. Was sicher auch am sommerlichen Wetter lag. Trotzdem habe ich eine hübsche Mischung an Rosen und Erdbeer-Inchies zurückbekommen. Die Inchies habe ich, wie bereits im Frühjahr, auf ein Stück Leinenband geklebt. Vielen Dank auch nochmal an Monika (Monis Naehstube)für die gute Organisation.

Montag, 29. Juni 2009

Rosenzeit

 



In diesem Jahr blühen die Rosen ganz besonders schön und nun ist auch endlich meine Rosendecke fertiggeworden. Den Stoff für den Rand hatte ich schon vor längerer Zeit auf einer Messe entdeckt. Da ich nicht so viele verschiedene Rosenstöffchen hatte, habe ich mir ein Päckchen 10 x 10 cm Rosenscraps über e**y besorgt und mit grünen Zwischenstreifen zusammengenäht. Zwischen Top und Rand habe ich dann noch eine schmale rote Biese eingefügt. Gequiltet hab ich dann von Hand innen um die Rosenquadrate.
Posted by Picasa

Mittwoch, 1. April 2009

Frühlings-Inchies



im Forum der Hobbyschneiderin gab es einen Inchies-SWAP zum Thema Frühling. Da wir leider nicht so viele Teilnehmerinnen waren, hat ein Teil von uns 2 Sets eingeschickt. So ist doch noch eine sehr schöne Mischung entstanden. Monika hat die Organisation wieder einmal supergut gemacht. Vielen Dank nochmal auch auf diesem Wege. In den nächsten Tagen werde ich ein frühlingshaftes Tischband damit verzieren. Tipp: aufs Foto klicken, dann wird das Bild größer.
Posted by Picasa

Montag, 29. Dezember 2008

Ein Kätzchen für Oma

 


Uroma hätte so gerne ein Kätzchen. Leider ist ein richtig lebendiges nicht möglich, deshalb bekam sie zu Weihnachten von mir dieses pflegeleichte Exemplar. Genäht habe ich es aus Stoffresten nach einer Anleitung aus Patchworkideen 4/2008. Es ist gedacht als Türstopper und Füllwatte und Vogelsand gefüllt.
Posted by Picasa

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Schokoladenfest




 
Posted by Picasa



in Tübingen findet in dieser Woche das Schokoladenfest statt. Passend zu diesem Anlass hat meine Tochter das Schaufenster der Bäckerei in der sie arbeitet dekoriert. Die Schwarzwälder Kirschtorte und die Petit Fours habe ich nach einer Anleitung von Monika Dobler Patchatelier im Güterbahnhof Schorndorf genäht. Die Pralinen in der Herzdose habe ich mir selbst einfallen lassen. Ich habe einfach Kreise aus Stoff eingekräuselt und kugelig zusammengezogen, mit Füllwatte ausgestopft, zugenäht und mit Perlen und Goldgarn verziert. In Pralinenkapseln eingeklebt und in eine mit Metallfolie ausgekleidete Dose gesetzt. Es sieht doch alles sehr lecker aus und ist außerdem noch völlig kalorienfrei. Die Fotos hat Ilse gemacht, vielen lieben Dank.

Textiler Baumschmuck SWAP

 


Im Forum hobbyschneiderin habe ich bei ein SWAP für textilen Baumschmuck mitgemacht. Jede Teilnehmerin sollte 12 möglichst gleiche Anhänger aus Stoff oder anderem textilem Material basteln. Dann wurde gemixt und man bekam 12 verschiedene zurück. Schon beim öffnen des dicken Umschlags war ich ganz begeistert. So viele schöne weihnachtliche Anhänger. Als Farbvorgabe hatten wir überwiegend Weihnachtsfarben rot, gold, natur vorgegeben. Ich finde es ganz erstaunlich und wunderschön, was jede Teilnehmerin daraus gemacht hat. Vielen Dank nochmal an alle.

Damit die Anhänger schon jetzt gut zur Geltung kommen, habe ich sie vorläufig auf eine Schnur gefädelt und im Esszimmer über meinen Wandquilt gehängt.
Posted by Picasa

Weihnachtliches Tischband mit Inchies

 

die Weihnachts-Inchies aus dem SWAP der hobbyschneiderin habe mit Stückchen von doppelseitigem Klebeband auf ein Stück dunkelrotes Leinenband geklebt. Die Enden habe ich als Spitzen abgenäht und an einem Ende eine kleine Schlaufe angebracht, damit ich das Band auch aufhängen kann, wenn es gerade nicht auf dem Tisch liegt. Schade, dass man das glitzern auf dem Foto nicht so gut sieht. Tipp: Aufs Foto klicken, dann vergrößert sich das Bild.
Posted by Picasa

Donnerstag, 27. November 2008

Inchies

 


im Forum Hobbyschneiderin von Anne Liebler gab es einen Inchies-Swap zum Thema Weihnachten. Gestern kam der dicke Umschlag bei mir an. Ich kann mich gar nicht sattsehen an den kleinen Dingern. Nun überlege ich wie ich sie verarbeite, damit sie richtig gut zur Geltung kommen.
Hier in Monis-Nähstube gibt es eine recht gute Anleitung zur Herstellung von Inchies
Posted by Picasa

Ganz lieben Dank an alle Teilnehmerinnen und ganz besonders an Moni für die gute Organisation.