Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. April 2012

Im Kreuzstichfieber


jetzt hat mich das Kreuzstichfieber wieder gepackt. Jede freie Minute habe ich in den letzten 4 Wochen genutzt und freue mich über den schönen Fortschritt. Ich habe mich jetzt doch entschlossen den Rand und den Noel-Schriftzug mitzusticken. Perlen sticken macht mir inzwischen richtig viel Spaß.

Samstag, 25. Februar 2012

die Celtic Christmas Lady wächst


viel zu lange lag die schöne Lady in der Kiste. Bis Weihnachten möchte ich sie ohne die Umrandung wenigstens so weit fertig haben, dass ich sie in unser frisch renoviertes Esszimmer hängen kann. Damit ich das auch ganz bestimmt schaffe, habe ich mich zur Unterstützung bei den Stickschnecken angemeldet.

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Sterne 3

 


Nie hätte ich gedacht, dass mich Perlen so faszinieren können. Ich trage eigentlich nie Schmuck, deshalb sind diese kleinen Glitzerdinger bisher an mir vorbeigegangen. Neulich habe ich diesen kleinen Schmuckanhänger, eine ältere Bastelpackung von Mill Hill, fertiggestickt. Diese Perlenstickerei hat mir großen Spaß gemacht und nun habe ich eine neue Leidenschaft entdeckt. Um mit dem Drahtbiegen und dem Umgang mit Zange und Seitenschneider vertraut zu werden, habe ich dann diese Perlensterne gemacht. Hierfür werden einfach abwechselnd unterschiedliche Perlen auf einen Drahtstern gefädelt und die Enden umgebogen. Als Füllung habe ich Perlen auf einen dünnen Golddraht gefädelt und die einzelnen Strahlen gewickelt, fertig. Die Perlenbastelei macht wirklich Appetit auf mehr.

Perls and jewels? Not for me, I thought. Last week I made this little Christmas-Ornament, a very old kit of Mill Hill. I love that stiching with pearls and so I made this Stars. I put the pearls on a star made of metal wire and fixed the ends with a loop. Then I wrapped some pearls with a piece of wire round the star, ready.
Posted by Picasa

Sterne 2

 


bereits im letzten Winter habe ich diese kleinen Schneesternchen gehäkelt. Die Vorlagen dazu gab es in Anna 12/07. Ich werde sie an dünnen Nylonfäden ins Fenster hängen.


last winter I have crocheted these tiny snowflakes. The patterns are out of Anna 12/07. I think I'll hang them up with very thin thread in my window.
Posted by Picasa

Sterne1

 


Mein erster Weihnachtswunsch wurde mir schon erfüllt. Mein lieber Mann hat es endlich wahr gemacht und nach meinen Angaben eine Zwischenplatte unter unseren Couchtisch angebracht. Der Tisch hat zwar weiter unten eine Ablage.
Die darauf liegenden Zeitschriften boten aber durch das Glasfenster keinen schönen Anblick. Meine Notlösung ein Stück Stoff mittels Reißnägeln darunter zu spannen, war auch nicht so toll. Die neue Platte habe ich gleich mit meinen Fröbelsternen

the first wish for x-mas just came true. My d.h. made a second plate in our table. The look through the glaswindow in it was not so go, becouse we looked on many magazines and something. My first idea with a piece of fabric, was not so good. Now I have decorated the new plate with my froebelstars.


dekoriert.
Posted by Picasa

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Textiler Baumschmuck SWAP

 


Im Forum hobbyschneiderin habe ich bei ein SWAP für textilen Baumschmuck mitgemacht. Jede Teilnehmerin sollte 12 möglichst gleiche Anhänger aus Stoff oder anderem textilem Material basteln. Dann wurde gemixt und man bekam 12 verschiedene zurück. Schon beim öffnen des dicken Umschlags war ich ganz begeistert. So viele schöne weihnachtliche Anhänger. Als Farbvorgabe hatten wir überwiegend Weihnachtsfarben rot, gold, natur vorgegeben. Ich finde es ganz erstaunlich und wunderschön, was jede Teilnehmerin daraus gemacht hat. Vielen Dank nochmal an alle.

Damit die Anhänger schon jetzt gut zur Geltung kommen, habe ich sie vorläufig auf eine Schnur gefädelt und im Esszimmer über meinen Wandquilt gehängt.
Posted by Picasa

Montag, 13. Oktober 2008

Celtic Christmas



Kerstin hat angeregt, den November zum UFO-Monat zu erklären. Für diese Aktion habe ich meine Celtic-Christmas-Lady ausgewählt. Sie ist wirklich viel zu schade um in der Kiste zu schlummern. Evtl. lasse ich den Rand weg, das überlege ich mir noch.